„Marte Meo Möglichkeiten und Potenziale Wie begleiten und stärken wir Kinder auf ihrem Weg in die Zukunft?“
Wie werden Kinder starke, kreative und originelle Persönlichkeiten? Wie bekommt man ein „soziales Wesen“? Wie wird man eine angenehme Führungsperson? Welche Eigenschaften haben ein „guter Vater“, eine „gute Mutter“? Und was hat das alles mit Marte Meo zu tun?
Heike Bösche, Marte Meo Therapeutin und lizenzierte Supervisorin. Sie hat ihre Ausbildungen direkt bei Maria Aarts absolviert und nimmt regelmäßig an internationalen Treffen teil. Ihre Schwerpunkte liegen in den Frühen Hilfen, in der Elternarbeit in Familienzentren, Kindergärten und Grundschulen. Sie ist u.a. Mitautorin des Buches „Marte Meo – Möglichkeiten der alltäglichen Entwicklungsunterstützung“ (Herder Verlag, 2023) und bringt ihre große Erfahrung aus der Praxis in ihre Vorträge und Ausbildungen ein.
Am 25. und 26. Juni 2025 durften wir im Kulturhaus Dornbirn ein echtes Highlight erleben: Maria Aarts schuf mit ihrer Klarheit, ihrem Humor und ihrer Haltung einen einzigartigen Lern- und Erlebnisraum für über 500 Teilnehmende aus ganz Österreich und darüber hinaus.
Marte Meo Gründerin Maria Aarts in Vorarlberg
Von 24. bis 26. Juni sprach Maria Aarts in Dornbirn vor interessiertem Publikum wie Wachstum und Entwicklung durch die Kommunikationsmethode Marte Meo ermöglicht werden können.
Über 500 Interessierte aus Österreich, Deutschland und der Schweiz kamen nach Dornbirn, um Maria Aarts, die Gründerin der weltweit anerkannten Marte Meo Methode, live zu erleben. In Vorarlberg vermittelte sie in einem Elternabend, einem Fachtag und einer Masterclass praxisnahe Impulse für den gelingenden Alltag mit Kindern und zeigte eindrucksvoll, wie Beziehungen durch bewusste Kommunikation gestärkt werden können.
Marte Meo bedeutet „aus eigener Kraft“ und ist eine Entwicklungs- und Kommunikations- methode, die 1987 von der Holländerin Maria Aarts entwickelt wurde. Durch die Analyse von Videosequenzen aus dem Alltag, können das eigene Verhalten besser reflektiert und konkrete Hinweise für eine entwicklungsfördernde Kommunikation erfahren werden. Die Methode wird besonders im Umgang mit Kindern sowie bei Menschen mit Beeinträchtigungen oder Demenz angewendet.
Über 500 Besucher*innen kamen nach Dornbirn, um die weltweit geschätzte Gründerin der Methode, Maria Aarts, zu hören. Der connexia war es gelungen, sie in Zusammenarbeit mit dem Marte Meo Netzwerk Österreich für drei Tage nach Vorarlberg zu holen. Maria Aarts hielt einen Elternabend, einen Fachtag und eine Masterclass, die Begeisterung und die Stimmung während der Veranstaltung war überwältigend. „Maria Aarts gelang es, solch eine Freude und einen positiven Blick auf die Gestaltung des Lebens zu werfen, dass die Möglichkeiten zur Entwicklung richtig greifbar wurden“, schwärmt ein Teilnehmer. Was die Besucher*innen besonders begeisterte, sind die breiten Anwendungsmöglichkeiten der Marte Meo Methode auf alle Lebensbereiche. Denn überall wo Beziehung stattfindet, spielt die richtige Interaktionsmethode eine wichtige Rolle. „Ich weiß jetzt, was ich morgen mit meinem Kind machen kann und aber auch, wie ich mit meiner Mama mit Demenz besser in Kontakt treten kann“, berichtet Marianne aus Hohenems, begeistert nach dem Besuch des Fachtags.
Für die Masterclass konnten die Teilnehmenden eigenes Videomaterial aus Alltagsszenen einreichen, das Maria Aarts vor Ort beobachtete und analysierte. So erhielten die Besucher*innen zahlreiche praxisorientierte Impulse, die sie direkt in ihren Alltag integrieren können.
„Entwicklung braucht Beziehung – und Beziehung wächst im gemeinsamen Austausch.“
Inhalt:
1) Webinar 4. Oktober 2025 2) Webinar 4. Dezember 2025 3) Save the date Generalversammlung 2026
Liebe Unterstützer:innen,
unsere kommenden Online-Intervisionen im Herbst und Winter 2025 versprechen ganz besondere Momente: Wir freuen uns sehr, zwei herausragende Expert:innen der internationalen Marte Meo Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
– Heike Bösche, Liz. Supervisorin, arbeitet seit vielen Jahren eng mit Maria Aarts zusammen und bringt in diesem Webinar ihre umfassende Erfahrung und Praxisnähe in das österreichische Marte Meo Netzwerk ein. – Klaus Kokemoor ist weithin bekannt für seine inspirierenden Vorträge und seine zahlreichen Publikationen. Seine Veranstaltungen sind regelmäßig ausgebucht – umso mehr freuen wir uns, ihn im Dezember bei uns zu haben.
Beide Intervisionen bieten euch wertvolle Impulse, praxisnahe Anregungen und die Möglichkeit, miteinander in einen lebendigen und bereichernden Austausch zu gehen.
📅 Herbst-Intervision – Samstag, 4. Oktober 2025, 9:00–11:00 Uhr
„Marte Meo Möglichkeiten und Potenziale Wie begleiten und stärken wir Kinder auf ihrem Weg in die Zukunft?“
Wie werden Kinder starke, kreative und originelle Persönlichkeiten? Wie bekommt man ein „soziales Wesen“? Wie wird man eine angenehme Führungsperson? Welche Eigenschaften haben ein „guter Vater“, eine „gute Mutter“? Und was hat das alles mit Marte Meo zu tun?
🕘 Zeit: 4.10.2025, 9:00–11:00 Uhr
📍 Ort: Virtueller Raum – Zoom
🎯 Zielgruppe: Marte Meo Fachpersonen und Marte Meo Interessierte
📌 Anmeldefrist: 3.10.2025
👩🏫 Referentin:
Heike Bösche, Marte Meo Therapeutin und lizenzierte Supervisorin. Sie hat ihre Ausbildungen direkt bei Maria Aarts absolviert und nimmt regelmäßig an internationalen Treffen teil. Ihre Schwerpunkte liegen in den Frühen Hilfen, in der Elternarbeit in Familienzentren, Kindergärten und Grundschulen. Sie ist u.a. Mitautorin des Buches „Marte Meo – Möglichkeiten der alltäglichen Entwicklungsunterstützung“ (Herder Verlag, 2023) und bringt ihre große Erfahrung aus der Praxis in ihre Vorträge und Ausbildungen ein.
Anmeldung für Marte Meo Netzwerk Österreich Unterstützer:innen: 📌 Mail an Marte Meo Netzwerk Österreichwebinar@martemeo.at mit Bekanntgabe von Vor-, Zuname, Mailadresse für Zoom Link. Kosten: kostenfrei
Den Link zum Zoom-Meeting erhältst du einige Tage vor dem geplanten Termin.
Teilnahmebestätigung erhältst du per Mail nach dem Webinar
📅 Winter-Intervision – Donnerstag, 4. Dezember 2025, 18:00–20:30 Uhr
Die Begleitung von Kindern mit herausforderndem Verhalten
Kinder mit herausforderndem Verhalten lösen bei (pädagogischen) Fachkräften nicht selten das Gefühl von Ohnmacht aus. Das Bild, welches wir dann in der Regel vom Kind haben, verschleiert jedoch die Hintergründe für das so anstrengende Verhalten.
Wir wollen im interaktiven Vortrag anhand von Videobeispielen hinter diesen Schleier schauen und uns die Hintergründe vor Augen führen. Das Erkennen bietet die Grundlage, um dann mit konkreten Handlungsoptionen auf das Kind reagieren zu können. Hier wird in vielen Fällen eine Parallele zwischen Kind und (pädagogischer) Fachkraft deutlich.
🕕 Zeit: 4.12.2025, 18:00–20:30 Uhr
📍 Ort: Virtueller Raum – Zoom
🎯 Zielgruppe: Marte Meo Fachpersonen und Interessierte
📌 Anmeldefrist: 3.12.2025
👨🏫Referent:
Klaus Kokemoor, Jg. 1962, ist Vater von drei Töchtern, Diplom-Sozialpädagoge, Supervisor, Therapeut (Entwicklungsbegleitung Doering, Psychomotorische Praxis Aucouturier sowie Marte-Meo Video Interaktionsanalyse). Er ist Koordinator für das Thema Inklusion der Stadt Hannover und beschäftigt sich seit 1982 in Praxis und Theorie mit Menschen mit Autismus. Er ist Autor mehrerer bekannter Bücher, u. a. *Autismus neu verstehen*, *Das Kind, das aus dem Rahmen fällt*, *Von der Ohnmacht zur Handlungskompetenz*, *Entwicklungsbegleitung autistischer Kinder* sowie *Blackbox Medienkonsum*.
💶 Kosten: Für Marte Meo Netzwerk Unterstützer:innenkostenfrei (Tickets müssen trotzdem über das Ticketsystem bezogen werden) Für Nicht-Unterstützer:innen: 35,- Euro
ℹ️ Wichtig für ALLE: Nach dem Buchen über das Ticketsystem erhältst du per Mail dein Ticket und die Rechnung. Der Einladungslink zur Online-Veranstaltung ist auf dem Ticket zu finden. Die Rechnung gilt als Teilnahmebestätigung.
Wir freuen uns auf die Begegnungen, den gemeinsamen Austausch und neue Impulse.
📅 Save the date 26. September 2026
Das Marte Meo Netzwerk Österreich lädt herzlich ein zur
Generalversammlung am Samstag, 26. September 2026 inSalzburg
Neben der Generalversammlung ist auch ein fachlicher Input geplant. Details zu Ort, Uhrzeit und Programm folgen rechtzeitig.
Wir freuen uns, wenn ihr euch den Termin schon jetzt vormerkt!
Herzliche Grüße Euer Team vom Marte Meo Netzwerk Österreich
Am 25. und 26. Juni 2025 durften wir im Kulturhaus Dornbirn ein echtes Highlight erleben: Maria Aarts schuf mit ihrer Klarheit, ihrem Humor und ihrer Haltung einen einzigartigen Lern- und Erlebnisraum für über 500 Teilnehmende aus ganz Österreich und darüber hinaus.
Am Fachtag stellte sie die neuesten Entwicklungen in gewohnt anschaulicher Weise vor. Anhand von ihren Learning Sets wurde deutlich, wie sich Marte Meo Basiselemente in gut entwickelten Familien zeigen – und wie diese zur Unterstützung der sozial-emotionalen Entwicklung in unterschiedlichen Berufsfeldern und Altersstufen eingesetzt werden können.
In der Masterclass analysierte Maria mitgebrachte Videos und aktivierte viele Entwicklungsprozesse – ganz im Sinne der Marte Meo Art: entspannt, aufmerksam und humorvoll. Danke an unseren Kooperationspartner Connexia für die gute Organisation, an alle Teilnehmenden für das große Interesse und die begeisterten Rückmeldungen – und an die Kathi-Lampert-Schule für das besonders berührende Feedback (siehe nächster Beitrag).
Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen mit Maria – 2027 in Linz – UNBEDINGT vormerken! (siehe Ankündigung am Ende des Newsletters) Bis dahin wünschen wir euch einen schönen Sommer und eine gute Zeit!
Rückmeldung Kathi-Lampert Schule
Wenn Entwicklung greifbar wird
Marte Meo Fachtagung 2025
Mit offenen Herzen und neugierigen Blicken begaben wir uns gemeinsam mit unseren Studierenden auf eine zweitägige Reise in die Welt von Marte Meo – ein Raum voller Begegnung, fachlicher Tiefe und menschlicher Wärme.
Impulsreiche Vorträge, bewegende Videos und wertschätzende Gespräche webten ein dichtes Netz aus Inspiration und Praxisnähe. Besonders berührend war die Begegnung mit Maria Aarts, der Begründerin von Marte Meo. Ihre Haltung – getragen von feiner Beobachtung, echtem Interesse und tiefer Menschlichkeit – hat uns neu denken und fühlen lassen.
Dass Maria Aarts den Weg nach Österreichgefunden hat, verdanken wir dem unermüdlichen Einsatz von Susi Gstettner, Lehrerin an unserer Schule. Mit Herz, Kompetenz und Hingabe öffnet sie Räume für Entwicklung – nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch darüber hinaus.
Diese Fachtagung war weit mehr als eine Weiterbildung. Sie war ein lebendiges Erlebnis, das nachwirkt – in unseren Gesprächen, in unserem pädagogischen Tun und in unserem gemeinsamen Blick auf unterstützende Kommunikation.
Einladung zur nächsten Online-Intervision
Marte Meo Möglichkeiten und Potenziale Wie begleiten und stärken wir Kinder auf ihrem Weg in die Zukunft?
Wir freuen uns, euch zur nächsten Online-Intervision einzuladen – dieses Mal organisiert von Marte Meo Austria. Es erwartet euch, wie gewohnt, eine erfahrene Marte Meo Expertin, die bereit ist, ihr umfangreiches Wissen mit uns zu teilen.
Hier findet ihr Informationen zum Inhalt des Webinars:
📅 Termin: Samstag, 04.10.2025 von 9.00 bis 11.00 Uhr Online
ACHTUNG: Da dieses Webinar von Marte Meo Austria organisiert wird, unterscheidet sich der Anmeldevorgang für UnterstützerInnen und Nicht-UnterstützerInnen vom Marte Meo Netzwerk Österreich.
Anmeldung für Marte Meo Netzwerk Österreich UnterstützerInnen für 2025: 📌 Anmeldung per Mail an das Marte Meo Netzwerk Österreich: webinar@martemeo.at mit Bekanntgabe von: Vor- und Zuname, Mailadresse an die der Zoom Link geschickt werden soll.
Den Link zum Zoom-Meeting erhältst du einige Tage vor dem geplanten Termin. Anmeldeschluss: Freitag, 3. Oktober 2025
Teilnahmebestätigung erhältst du per Mail nach dem Webinar.
Herzlichen Dank an das Team von Marte Meo Austria für die Organisation und Kooperation!
Maria Aarts kommt nach Linz!
📣 Save the Date: Maria Aarts kommt wieder nach Österreich –10. und 11. Juni 2027 in Linz!
Ein großes Event ist in Planung – mit Raum für viele hundert Teilnehmende. Datum vormerken, weitersagen, im Kalender markieren!
Ein offizielles Save the Date folgt in Kürze – aber ihr dürft euch jetzt schon freuen!
wir durften am 02. April 2025 einen wunderbaren, informativen und herzerwärmenden Abend mit Katja von Gizycki verbringen.
Mit Blick auf das Marte Meo Netzwerk und die Gestaltung zukünftiger Intervisionen möchten wir euch im Sinne eines partizipativen Gestaltungsprozessen einladen, uns eure Wünsche und Anliegen rund um die inhaltliche und organisatorische Gestaltung über diesen Link (https://martemeonetzwerk.limesurvey.net/399299?lang=de) bekannt zu geben. Herzlichen Dank dafür!
Auf ein weiteres Highlight im heurigen Jahr freuen wir uns auf den Marte MeoFachtagung in Vorarlberg, 25. und 26. Juni 2025, zu dem wir euch alle herzlich einladen möchten.
Den Frühbucherrabatt gibt es nur noch wenige Tage, bis 18. April 2025!
Zusätzlich 15% Ermäßigung für Netzwerk-Unterstützer*innen. Alle aktiven Unterstützer*innen (einbezahlter Beitrag für 2025) erhalten Ende Februar per Mail einen Rabattcode, den sie bei der Buchung angeben können.
INFOS ZUR MARTE MEO MASTERCLASS, Donnerstag, 26. Juni 2025
Die Masterclass richtet sich sowohl an ausgebildete Marte Meo Fachpersonen als auch an alle, die sich für Marte Meo begeistern und interessieren.
Wer an diesem Tag in besonderem Maße von Marias Entwicklungsimpulsen profitieren möchte, kann ein eigenes Fallbeispiel mit einer konkreten Fragestellung einbringen.
Möchtest du die Gelegenheit nutzen und einen Film einbringen? Dann kontaktiere uns bis Mai 2025 unter: masterclass@martemeo-fachtag.at
Wir freuen uns, euch die nächste Online-Intervision ankündigen zu können!
Menschorientiert statt zielorientiert – Beziehung anders erleben Marte Meo-Unterstützung von Kindern zwischen 5 – 10 Jahren mit Katja von Gizycki
In dieser 2-stündigen Online-Intervision wird anhand von drei Filmbeispielen gezeigt, warum Kontaktmomente für Kinder so bedeutsam und wichtig sind.
Es wird sichtbar gemacht,
wie ein mehrsprachiges Kind unterstützt wird, damit es Vertrauen in seine sprachlichen Fähigkeiten aufbauen kann.
wie ein Kind mit großer Unsicherheit und Ängsten in seinem Selbstwert gestärkt werden kann und es in seinem Selbstvertrauen wächst.
wie ein Kind mit Autismus in seinem Inneren berührt wird und es wieder Vertrauen ins Miteinander findet.
Referentin: Katja von Gizycki
Lizensierte Marte Meo Supervisorin, Dozentin, Mediatorin, Fachberatung im Programm Sprachkitas, Sprachberatung im Landkreis MOL/LOS in Brandenburg
Neben der Ausbildung von Marte Meo Fachkräften arbeitet sie schwerpunktmäßig in der Beratung von Fachkräften im Bereich Kindertagesstätten und Hort und führt Marte Meo Prozesse mit ihnen durch.
Zeit: Mittwoch, 02. April von 19.00 bis 21.00 Uhr Ort: Virtueller Raum / Zoom Zielgruppe: Marte Meo Fachpersonen Anmeldefrist: 02. April 2025 Anmeldung: über Ticketsystem:
Kosten: Für Marte Meo Netzwerk Unterstützer:innen kostenfrei. Auch diese kostenlosen Tickets sind über das Ticketsystem zu beziehen. Für alle anderen Fachpersonen: 35,- Euro.
Wichtig: Nach dem Buchen über das Ticketsystem, bekommst du per Mail das Ticket und die Rechnung. Den Einladungslink zur Online-Veranstaltung findest du auf dem Ticket. Die Rechnung gilt als Teilnahmebestätigung.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme an der Intervision mit Katja von Gizycki und darauf, euch zur nächste Fachtagung in Vorarlberg, 25. und 26. Juni 2025 einladen zu können!
Gerne machen wir auf zwei interessante Vergünstigungen aufmerksam:
Attraktiver Frühbucherbonus bis 18. April 2025.
Zusätzlich 15% Ermäßigung für Netzwerk-Unterstützer*innen. Alle aktiven Unterstützer*innen (einbezahlter Beitrag für 2025) erhalten Ende Februar per Mail einen Rabattcode, den sie bei der Buchung angeben können.
INFOS ZUR MARTE MEO MASTERCLASS, Donnerstag, 26. Juni 2025
Die Masterclass richtet sich sowohl an ausgebildete Marte Meo Fachpersonen als auch an alle, die sich für Marte Meo begeistern und interessieren.
Wer an diesem Tag in besonderem Maße von Marias Entwicklungsimpulsen profitieren möchte, kann ein eigenes Fallbeispiel mit einer konkreten Fragestellung einbringen.
Möchtest du die Gelegenheit nutzen und einen Film einbringen? Dann kontaktiere uns bis Mai 2025 unter: masterclass@martemeo-fachtag.at
Gerne machen wir auf zwei interessante Vergünstigungen aufmerksam:
Attraktiver Frühbucherbonus bis 18. April 2025.
Zusätzlich 15% Ermäßigung für Netzwerk-Unterstützer*innen. Alle aktiven Unterstützer*innen (einbezahlter Beitrag für 2025) erhalten Ende Februar per Mail einen Rabattcode, den sie bei der Buchung angeben können.
Herzliche Einladung zu einer anregenden Online-Intervision mit Aike Overdiek, Marte Meo Supervisorin, aus Deutschland.
Die Referentin hat ausgehend von dem „Marte Meo Elterneinladungsprogramm für Kitas“ das sogenannte „Marte Meo to go“ – eine besondere Form der Elternarbeit – entwickelt und gibt uns an diesem Abend einen Einblick in ihre praktische Umsetzung von Marte Meo im Bereich der frühen Bildung.
Inhalte:
Die Implementierung von Marte Meo im Bereich der frühen Bildung (Kinderhaus/ Kindertagesstätte/Familienzentrum).
Vom Marte Meo Elterneinladungsprogramm zur Idee „Marte Meo to go“ – ein Workshop zu den Themen „Folgen“ und „Leiten“ für Eltern und Erziehungsberechtigte in Kitas
Wir freuen uns mit dieser Online-Input-Veranstaltung auf ein Wiedersehen!
Kosten: Für Marte Meo Netzwerk UnterstützerInnen kostenlos. Auch diese kostenlosen Tickets sind über das Ticketsystem zu beziehen.
Für alle anderen Fachpersonen belaufen sich die Kosten auf 35,- Euro.
Wichtig: Nach dem Buchen über das Ticketsystem, bekommst du per Mail Ticket und Rechnung. Den Einladungslink zur Online-Veranstaltung findest du auf dem Ticket. Die Rechnung gilt als Teilnahmebestätigung.
DANKE, dass DU dabei warst und mit deiner wohlwollenden Energie die Tage so „herzlich und willkommen“ mitgestaltet hast.
Es ist sehr besonders, Maria life zu erleben und über ihre lebendige und konkrete Lehrweise in ein Reich der vielen Entwicklungsmöglichkeiten eingeladen und geführt zu werden.
Vielen Dank, liebe Maria, für deine Inspiration und die Erinnerung, dass in kleinsten Alltagsmomenten bedeutsame Wachstumsmöglichkeiten vorhanden sind.
Auch ein großes Dankeschön unseren Referentinnen und Referenten, an Shirin Mohraz, Valentin Ritschl und Lisa Eichinger, die uns mit ihren anregenden Beiträgen wertvolle Marte Meo Impulse gegeben haben.
Danke dem Blumenmädchen, das den Festsaal mit Blüten und Duft verzaubert hat, den vielen unsichtbaren „Helping Hands“, die Baustein um Baustein hinzugefügt haben, damit die Tage zu einem Fest werden konnten und nicht zuletzt unseren lieben Kolleginnen aus Wien, Asita, Nina und Patricia, von Herzen DANKE
Fotos der Fachtagung findest du auf der Fachtags Homepage:
Herzliche Einladung zu einer anregenden Online-Intervision mit Aike Overdiek, Marte Meo Supervisorin, aus Deutschland.
Die Referentin hat ausgehend von dem „Marte Meo Elterneinladungsprogramm für Kitas“ das sogenannte „Marte Meo to go“ – eine besondere Form der Elternarbeit – entwickelt und gibt uns an diesem Abend einen Einblick in ihre praktische Umsetzung von Marte Meo im Bereich der frühen Bildung.
Inhalte:
Die Implementierung von Marte Meo im Bereich der frühen Bildung
(Kinderhaus/ Kindertagesstätte/Familienzentrum).
Vom Marte Meo Elterneinladungsprogramm zur Idee „Marte Meo to go“ – ein Workshop zu den Themen „Folgen“ und „Leiten“ für Eltern und Erziehungsberechtigte in Kitas
Wir freuen uns mit dieser Online-Input-Veranstaltung auf ein Wiedersehen!
Kosten: Für Marte Meo Netzwerk UnterstützerInnen kostenlos.
Auch diese kostenlosen Tickets sind über das Ticketsystem zu beziehen.
Für alle anderen Fachpersonen belaufen sich die Kosten auf 35,- Euro.
Wichtig: Nach dem Buchen über das Ticketsystem, bekommst du per Mail Ticket und Rechnung. Den Einladungslink zur Online-Veranstaltung findest du auf dem Ticket. Die Rechnung gilt als Teilnahmebestätigung.
Diese Website verwendet Cookies um Ihnen eine bessere Nutzung zu ermöglichen. Wir nehmen an dies is OK, Sie können aber gerne der Nutzung von Cookies widersprechen. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.